Einen Hamsterkäfig selber bauen ist gar nicht so schwer. Jedoch benötigt man dafür ein wenig handwerkliches Geschick sowie geeignetes Werkzeug und Baumaterialien. In manchen Fällen kann ein selbstgebauter Hamsterkäfig eine bessere Lösiung sein, als ein im gekaufter.
Ich zeige euch, wie ihr einen einfachen Hamsterkäfig selber bauen könnt anhand von 4 einfachen Schritten. Die dazu benötigten Materialien habe ich ich untern aufgeführt, so dass ihr sie direkt im Internet bestellen könnt. Alternativ solltet ihr sie auch in jedem Baumarkt bekommen.
Bitte beachte, dass die Maße der Materialien auf deine individuelle Käfiggröße abgestimmt sein sollten. Das Mindestmaß für deinen Hamsterkäfig hängt dabei von der Hamsterart ab, die du halten willst. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft empfiehlt diese Mindestmaße:
Größe des Hamsters | Mindestgröße des Geheges |
---|---|
Kleiner Hamster (z.B. Zwerghamster) | 0,3 m² |
Mittlerer Hamster | 0,5 m² |
Großer Hamster (z.B. Feldhamster) | 2 m² |
mehrere Hamster | + 20% der Fläche pro Tier |
Diese Materialien benötigst du zum Hamsterkäfig selber bauen:
- 1 Holzplatte als Bodenplatte
- 1 Holzplatte für die Rückwand
- 2 Holzplatten für die beiden Seitenwände
- 1 Holzstreifen (für die Vorderseite)
- 1 Vierkantholz (Trennstab für die Scheiben)
- 4 U-Profilschienen (Führungsschienen)
- 2 Platten aus Acrylglas (als Fensterscheiben)
- Teichfolie
- doppelseitiges Klebeband
- Aquariensilikon
- Schrauben
Hier kannst du diese Materialien im Internet bestellen:
€6,39
Gratis Versand
Gratis Versand
Schritt 1 – Bodenplatte und Rückwand verbinden
Beginne mit der Grundstruktur des Hamsterkäfigs. Um die Grundstruktur des Käfigs zu errichten, musst du zunächst die Bodenplatte mit der Rückwand verwenden. Stelle die Bodenplatte nun an eine stabile Stelle und setze dann das Brett für die Rückwand bündig auf die Bodenplatte. Nun verbinde beide Platten, indem du von unten durch die Bodenplatte die Rückwand verschraubst. Bohre am Besten vorher die Löcher mit einem kleinen Bohnkopf vor, so dass das Holz beim Verschrauben nicht beschädigt wird. Nun hast du zwei Bretter in L-Form.
Schritt 2 – Die Seitenwände anbringen
Stelle die beiden Bretter nun auf dem Boden und lege das Seitenbrett oben drauf. Verschraube nun die Seitenwand von außen mit der Bodenplatte und der Rückwand. Anschließend bringst du nach dem selben Muster die zweite Seitenwand an. Nun ist die Grundstruktur des Käfigs fast fertig.
Schritt 3 – Vorderseite anbauen

Die fertige Grundstruktur des Hamsterkäfigs
Und die Grundstruktur des Hamsterkäfig fertigzustellen muss nun nur noch die Vorderseite angebracht werden. Schraube den Holzstreifen von Außen vor die Seitenwände und die Bodenplatte. Nun kannst du das Vierkantholz befestigen. Setzte es mittig zwischen den Seitenwänden an und verschraubte es von außen sowohl von unten als auch von vorne. Nutze für die vordere Schraube eine kurze Schraube.
Schritt 4 – Die Fensterfront anbringen
Um die Vorderseite zu vervollständigen, musst du zunächst die vier U-Profilschienen an dem Vierkantholz sowie den beiden Außenwänden anbringen. Diese dienen dann als Führungsschienen zum Öffnen und Schließen der Plastikfenster. Achte darauf, dass du die Profil Schienen exakt gegenüberliegend anbringst, damit sich die Fensterscheibe auch richtig schieben lässt. Die Fensterscheibe muss vorne bündig auf dem Holzstreifen abschließen. Befestige nun die Führungsschienen mit dem Silikon für Aquarien. Abschließend kannst du noch mit dem doppelseitigem Klebeband auf dem Boden die Teichfolie anbringen, um Verschnutzungen des Holzbodens zu vermeiden.
Hamsterkäfig Bauanleitung
Hier kannst du die die Bauanleitung zum Hamsterkäfig selber bauen als PDF herunterladen:
Für Hamsterkäfige im Außenbereich bzw. Garten findest du hier ein paar Anregungen:
Weitere Bauanleitungen für Hamsterkäfige (z.B. Eckgehege und einfache Käfige) findest du hier: